Landkreis Dahme - Spreewald
Der Landkreis Dahme-Spreewald befindet 
sich im Bundesland Brandenburg. 
Der Landkreis beginnt direkt an der 
südlichen Stadtgrenze von Berlin 
mit der Gemeinde Schönefeld.  
Er reicht bis tief in den Süden Brandenburgs. 
Zum Landkreis Dahme-Spreewald gehören
ein großer Teil, des Spreewaldes, 
sowie die Städte Lübben und Luckau.
Zahlreiche Seen, Flüsse und Kanäle in einer
wunderschönen Landschaft von Wäldern, 
Wiesen  und Feldern laden zum Erholen ein. 
Die drittgrößte Stadt Luckau ist mit ihrer 
historischen Altstadt eine besondere 
Sehenswürdigkeit, für die sich ein 
Ausflug immer lohnt!   
Der nördliche Bereich des Landkreises Dahme-Spreewald 
ist durch seine Nähe zu Berlin und seine 
sehr gute Verkehrsanbindung ein gefragter 
Standort für Forschung,  Gewerbe und Dienstleistung.
Der Flughafen Schönefeld ist das “Tor zur Welt” 
im Landkreis Dahme - Spreewald. 
Mit dem BER verfügt unser Landkreis
 über den drittgrößten 
 Flughafen der Bundesrepublik Deutschland. 
Durch ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz, 
kann man nicht nur auf den Gewässern des Landkreises, 
sondern auch zu Fuß oder mit dem Rad die Natur in LDS 
genießen  und das zu jeder Jahreszeit. 
Der "Hofjagdweg" verbindet das Schloss Königs Wusterhausen 
 mit dem Schloss in Lübben und der "Dahmeradweg" 
folgt dem Verlauf der Dahme durch den ganzen 
Landkreis Dahme-Spreewald und 
darüber hinaus bis zur Dahmequelle.
Die Kreisstadt Lübben ist nach Königs Wusterhausen 
die zweitgrößte Stadt des Landkreises 
und durch ihre  einzigartige Umgebung 
im Spreewald  ein großer Anziehungspunkt.
Ganz im Süden des Landkreises 
kann man in den "Schlabendorfer Feldern” 
die Wandlung der Bergbaufolgelandschaft 
von offenen Bergbaugruben, 
die zum Teil erst 1991 stillgelegt wurden, 
zu einer völlig neuen Naturlandschaft 
mit Seen und Naturbiotopen beobachten.



